Kiefergelenk - Übung
- ergo-mara
- 14. Jan. 2024
- 3 Min. Lesezeit


Vorbereitung:
Bequeme Kleidung, Bequeme Position in Rückenlage,
Körper bewusst machen. Spannung wahrnehmen gezielt entspannen
Lippen und Mund
Zahnkontakt lösen, Mund leicht öffnen, Augen schließen
Kopf auf und ab bewegen ähnlich einer Rollbewegung,
Kopf nach links und rechts rollen
Mit der Nase eine liegende 8/ Unendlichkeitszeichen “an die Decke malen” 3x
Kopf wieder in neutrale Position bringen
Entspannen
Lippen zur Mitte zusammenziehen und kräuseln - Kussmund
Lippen Richtung Mundwinkel auseinanderziehen
Entspannen
Das Kräuseln der Lippen und Anschließende Auseinander ziehen 3x wiederholen
Kurz Innehalten und Spannung im Mund, Kiefer und Nackenbereich bewusst wahrnehmen
Lippen öffnen
Unterkiefer anheben und Absenken - eher ein Zulassen der Bewegung als Arbeit
kein Zahnkontakt
Lippen nach vorne schürzen und dann wieder entspannen ohne den Mund zu schließen
3x wiederholen

Lippen wieder nach vorne schürzen und 3x nach rechts bewegen
vgl. aus einem Strohhalm trinken und jemand bewegt die Flasche vor eurem Mund nach rechts
Also von der Mitte 3x nach rechts und wieder zurück
Dann kurz entspannen und lächeln
Lippen wieder nach vorne schürzen und 3x nach links bewegen
vgl. aus einem Strohhalm trinken und jemand bewegt die Flasche vor eurem Mund nach links
Also von der Mitte 3x nach links und wieder zurück
Erneut kurz entspannen und lächeln
Lippen wieder nach vorne schürzen und 3x von links nach rechts bewegen
vgl. aus einem Strohhalm trinken und jemand bewegt die Flasche vor eurem Mund hin und her

Versucht die Übergänge zwischen den Richtungen möglichst flüssig zu gestalten wiederholt dies 3x
Nun macht eine kurze Pause, streckt die Beine aus oder legt euch kurz auf die Seite und entspannt.
Entspannt euren Blick, atmet bewusst.
Wenn ihr so weit seid, dreht euch wieder auf den Rücken, stellt die Beine an.
Kippt euer Becken bzw. Rollt euer Becken hoch und runter
Achtet darauf ob und wie weit ihr euren Kopf dabei mitbewegt
Unterkiefer
Mund öffnen wie zum A sagen

Unterkiefer von der Mitte nach links schieben 3x
Dann kurze Pause - Lächeln
Unterkiefer von der Mitte nach rechts schieben 3x
Kurz entspannen in neutraler Position
3x den ganzen Weg von Links nach rechts - Schlenker vermeiden
Entspannen
Dann den Unterkiefer nach vorne schieben vor die obere Zahnreihe
Vorne kurz halten
wieder zurück in die neutrale Position 3x wiederholen
Kopf nach links und rechts rollen
Mit der Nase eine liegende 8/ Unendlichkeitszeichen “an die Decke malen” 3x
Kopf wieder in neutrale Position bringen
Entspannen
Eine Hand auf das Kinn legen: Daumen am Kiefer, Zeigefinger am Kinn

Die andere hand legen Sie auf die Stirn
Mit der Hand am Unterkiefer passiv den Mund öffnen - Richtung Brustkorb
Dann den Mund wieder nach oben - nicht ganz schließen
Dann den Unterkiefer nach oben/ vorne richtung Decke bewegen
Wieder in die Ruheposition zurück bewegen - Mund geöffnet lassen
Dann mit der Kieferhand den Kiefer nach links und rechts schieben
DIe Hand auf der Stirn stellt sicher, dass der Kopf liegen bleibt
Darauf achten, das nicht aktiv mit dem Kiefer in die Bewegung mitgearbeitet wird
3x die Bewegung für jede Richtung wiederholen
Nun macht eine kurze Pause, streckt die Beine aus oder legt euch kurz auf die Seite und entspannt.
Entspannt euren Blick, atmet bewusst.
Wenn ihr soweit seid, dreht euch wieder auf den Rücken, stellt die Beine an.
Oberkiefer
Wieder Handgriff an das Kinn den Arm auf dem Brustkorb ablegen um nicht ausversehen zu verschieben
Diesmal bleibt der Unterkiefer bleibt wo er ist
Die obere Stirnhand bewegt den Kopf nach links und rechts
Den Kiefer nicht mitbewegen
Nicht besser mit mehr Kraft - Versuchen Sie mehr loszulassen und mehr die Bewegung zu erlauben
Kopf rollt ein wenig nach rechts und links
Rolle nun mit der Stirn Hand den Kopf hoch und runter Zähne aufeinander zu
Die Nase wurde einen senkrechten strich an die Decke malen
Mit leicht geöffnetem mund bleiben
Jetzt beide Hände gegenläufig
Stinhand nach rechts utnerkiefer nach links
Hin und her langsam und kontrolliert
Arme ablegen Beine ausstrecken pausieren
Gefühl bewusst machen
Lächeln
Generelle Mobilisation und Entspannung
Beine anstellen - Becken sollte guten Kontakt mit der Unterstützungsfläche (dem Boden) haben
Becken hin und her rollen - Wirbelsäule auf und ablegen
Dem Kopf das Rollen erlauben - Nun das Becken entspannen
Kopf auf und abwärts wollen - Nase malt eine senkrechte Linie
Das Becken in diese Senkrechte Bewegung mitnehmen
Mal den Kopf mal das Becken die Bewegung führen lassen und gemeinsam auf und abrollen
Kurz in der Ruheposition innehalten
Nun das Becken nach links und rechts rollen
Das Becken ablegen - den Kopf links rechts rollen
Den Kopf ablegen - das Becken links rechts rollen - den Kopf mitnehmen
Entspannung:
Die Beine ausstrecken, das Gefühl kontrollieren
Nehmen Sie Ihre Körperspannung, Anspannung und Entspannung bewusst wahr.
Kontaktfläche zum Boden bewusst machen
Kontrollieren Sie die Spannung in den Füßen, die Unterschenkel,
die Oberschenkel, das Becken,
die Wirbelsäule, Den Schultergürtel,
Die Oberarme, die Unterarme, Hände und Finger
Den Nacken, das gesicht,
Die Spannung in den Augenbrauen, die Mundwinkel, die Lippen, die Zunge

Lächeln Sie
Nun die Augen öffnen
Nichts fixieren halten Sie ihren Blick weich
Auf die Seite rollen um leichter aufzustehen
Aufstehen
Einen Moment stehen bleiben
Den Mund öffnen
bewegen Sie den Unterkiefer von links nach rechts
Dann den Kiefer mittig vor- und zurück schieben
Kopf nach links und rechts, danach hoch und runter bewegen
Das Training ist abgeschlossen
Spezifische Übungen für ihr Kiefergelenk gibt es bei mir in der Praxis
Comments